das Wärmen

das Wärmen
- {warm} vật ấm, vật làm ấm, sự sưởi ấm, sự làm cho nóng người - {warming} sự làm ấm, sự hâm, sự hơ, trận đòn, trận roi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wärmen — Wärmen, verb. regul. act. warm machen. Wasser wärmen, eine Speise wärmen. Das Zimmer läßt sich leicht wärmen, heitzen. Sich am Ofen wärmen, sich die Hände, die Füße, wärmen. Wollene Kleider wärmen. Bey den Schmieden ist wärmen so viel als glühen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • wärmen — V. (Mittelstufe) jmdn., etw. warm machen Beispiele: Sie nahm das Kind zu sich ins Bett, um es zu wärmen. Sie saßen um das Feuer herum und wärmten sich …   Extremes Deutsch

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Bernsteinzimmer —   Das legendäre Bernsteinzimmer gehört zu den modernen Mythen. Es wurde für Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, den späteren König Friedrich I. »in Preußen«, von mehreren Bernsteindrechslern von 1701 bis 1711 angefertigt und im Berliner… …   Universal-Lexikon

  • Das Vermächtnis (Böll) — Das Vermächtnis ist eine Erzählung von Heinrich Böll, die – 1948 geschrieben[1] – im September 1982 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten erschien[2]. Der Kriegsheimkehrer Wenk erfüllt das Vermächtnis seines als vermisst geltenden Freundes Schelling …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen mit den Schwefelhölzern — Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (dänisch: Den lille Pige med Svovlstikkerne) zählt zu den bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen. Er hat es im Jahre 1845 während eines neuntägigen Aufenthalts auf dem Schloss Gravenstein an… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen mit den Wunderhölzern — Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (dänisch: Den lille Pige med Svovlstikkerne) zählt zu den bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen. Er hat es im Jahre 1845 während eines neuntägigen Aufenthalts auf dem Schloss Gravenstein an… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Problem der Freiheit — ist eine Rede, die Thomas Mann für den 17. Internationalen PEN Kongress in Stockholm im September 1939 verfasst, aber nicht gehalten hat. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmen — 1. Der wärmt sich zu nahe, der sich verbrennt. 2. Es meint einer offt, er woll sich wermen, so wird er bereuchert. – Lehmann, 561, 55. 3. Es wermt sich einer offt, aber er muss dabey viel Rauch fressen. – Lehmann, 126, 66. 4. Ich hette mich auch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wärmen — aufwärmen; erwärmen * * * wär|men [ vɛrmən]: a) <tr.; hat [wieder] warm machen, erwärmen: das Essen wärmen; er nahm sie in die Arme, um sie zu wärmen; <+ sich> ich habe mich, mir die Hände am Ofen gewärmt. Syn.: ↑ anwärmen, ↑ aufwärmen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”